NEUKÖLLNER BILDHAUERSCHULE
Wochenendkurs Alabaster
Wochenendkurs Alabaster
Alabaster wird mit Schnitzeisen bearbeitet und hat eine Härte zwischen Speckstein und Marmor
Freie Plätze
Beschreibung
Alabaster wurde in der Kunstgeschichte oft als Marmorersatz verwendet. Das Gipsgestein, das von seiner Härte zwischen Speckstein und Marmor liegt, hat poliert eine halbtransparente Wirkung. Alabaster eignet sich, am Anfang, gut für kompaktere Skulpturen. Stilisierte Köpfe, Torsi, Hände, abstrahierte Figuren und natürlich auch für abstrakte Plastiken. Wir bearbeiten den Alabaster traditionell mit Knüpfel und Schnitzeisen, Raspeln und Schleifpapier. Die Steine haben ein Gewicht von bis zu 15 kg und sind im Preis inbegriffen. Der Kurs setzt keine Kenntnisse voraus, erste bildhauerische Erfahrungen sind empfehlenswert, zum Beispiel ein Specksteinkurs. Der Kurs findet in einer Kleingruppe mit bis zu 7 Teilnehmern statt.
Kurse
Umbuchung & Kündigung
Für Kündigungen und Umbuchen bitten wir um eine Nachricht, spätestens 3 Tage vor Kursbeginn.
Kontaktangaben
Emser Str. 39, 12051 Berlin, Deutschland
+4915150829766
kontakt@neukoellner-bildhauerschule.de